SpecialFX Makeup ist die kreativste und spannendste Kunstform eines Makeup Artists. Im Gegensatz zu Ihrem normalen Arbeitsalltag, nämlich Menschen zu verschönern, verwandeln Sie Ihr Gegenüber mit der SpecialFX-Form in gruselige Gestalten.
In 7 Schritten erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Model in ein blutendes Opfer voller Kratzer und Wunden verwandeln.
Schritt 1: Das richtige Makeup
Die wichtigste Grundlage für Ihr perfektes Kunstwerk bildet ein
qualitativ hochwertiges Makeup-Produkt. Erst wenn Sie von den Produkten
überzeugt sind, können Sie auch Ihre KundInnen zufrieden stellen.
Um Kratzer und Narben zu modellieren, wird entweder Effekt Wachs oder FX
Silikone verwenden. Mit alkoholbasiertem Creme Makeup erhalten Sie
realistische Farbverläufe.
Schritt 2: Modellieren der Kratzer
Um einen Kratzer modellieren zu können, benötigen Sie neben dem Effekt
Wachs auch einen Kosmetik-Spatel. Formen Sie eine kleine Menge Wachs zu
einer länglichen Rolle (je nach Größe und Tiefe des gewünschten
Kratzers) und drücken Sie diesen auf eine beliebige Körper-Partie Ihres
Models. Die Ränder werden anschließend von der Mitte nach außen hin
glattgestrichen.
Schritt 3: Mit Gesichtscreme nacharbeiten
Wenn der Übergang des Effekt Wachs zur Haut noch zu grob ist, können Sie
mit einfacher Feuchtigkeitscreme nachhelfen. Verteilen Sie auch diese
von der Mitte des Kratzers nach außen hin. Mit diesem Trick gelingt ein
fast unsichtbarer Übergang von Effekt Wachs zur Haut und garantiert ein
perfektes Ergebnis.
Schritt 4: Der Schnitt
Setzen Sie einen klaren Schnitt in die Modelliermasse. Dafür können Sie
entweder ein stumpfes Messer oder eine Kreditkarte verwenden. Passen Sie
aber auf, dass Sie Ihr Model nicht verletzen!
Schritt 5: Bringen Sie Farbe ins Spiel
Um das Effekt Wachs an den Hautton Ihres Models anzupassen, verwenden
Sie eine passende Foundation. Mit einem kleinen Pinsel und
dunkelvioletter Farbe, verleihen Sie Ihrem Kratzer eine gewisse Tiefe
und Schattierung. Um ein realistisches Gesamtergebnis zu erhalten,
tupfen Sie mit einem roten Farbton über die violette Schattierung.
Schritt 6: Highlighter
Mit einem Highlighter am äußeren Rand, heben Sie die Tiefe der Wunde
noch einmal hervor. Um ein mattes Ergebnis zu erhalten, können Sie mit
transparentem Puder nachhelfen.
Schritt 7: Kunstblut
Mit Kunstblut geben Sie Ihrem Kratzer den letzten Schliff: Zuerst
setzten Sie etwas Blutschorf in die Wunde. Damit erreichen Sie ein noch
realistischeres Ergebnis. Erst danach setzten Sie auf den unteren Rand
des Kratzers eine kleine Menge Kunstblut, bis genug Blut aus der Wunde
austritt.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihren ersten SpecialFX Auftrag erfüllt.